Die Gestaltung der Fußgängerzone ist ein elementarer Baustein der zentralen Innenstadtentwicklungsprojekte. Forderungen, die Innenstadt auch durch kleinere Aktivitäten attraktiver zu gestalten und zum „Wohnzimmer von Sundern“ zu machen, sollen durch neue Sitzgelegenheiten umgesetzt werden. Dazu soll, ähnlich wie am Kloster Oelinghausen, in der Innenstadt eine „Herzbank“ installiert werden, die zum Verweilen einlädt. Bei der sogenannten Herzbank handelt es sich um eine geschwungene Liegebank mit einem darüber gespannten, herzförmigen Bogen. Die Bank wird drehbar sein und kann so der Sonne nach ausgerichtet werden. Das geformte Herz über der Bank ergibt innerstädtisch ein schönes Fotomotiv und hat, neben der Bank am Kloster Oelinghausen, in der Region Alleinstellungsmerkmal. Die Herzbank wird durch die Stadt Sundern finanziert. Sie soll auf der Ecke des Rossmann-Geschäfts, an der sich derzeit drei Blumenkübel befinden, aufgestellt werden. Der rote, herzförmige Bogen kann mit einem Slogan beschriftet werden. Dafür stehen mehrere Vorschläge zur Auswahl über die Sie im Folgenden abstimmen können. Sollten Sie weitere, kreative Ideen für eine Beschriftung haben, zögern Sie nicht, diese in die Kommentarfunktion einzutragen. Über diese weiteren Vorschläge kann mittels der "Like-Funktion" (Anklicken des Herzes) in den Kommentaren ebenfalls abgestimmt werden.
Stimmen Sie mit ab über das Herz für Sundern.
Bei allen Vorschläge, die Ihnen gefallen, klicken Sie bitte auf das grüne Feld. Für Vorschläge, die Sie nicht befürworten, klicken Sie bitte auf den roten Daumen.
Herzens Gut |
Mit Herz.Na Klar |
Sundern ist Herzblut |
Für Sundern mit Herz und Verstand |
Wir haben das Herz am richtigen Fleck |
Hand aufs Herz für Sundern |
Datei | Download |
---|---|
Standort_Herzbank.PNG (PNG ) | Download 0,97 MB |
Herzbank Beispielslogan.jpg (jpg ) | Download 1,43 MB |